Unser Live Mitschnitt vom Rosi Spezial Konzert.
Für alle die es verpasst haben: Hier unser Live Mitschnitt vom Parkplatzkonzert der Freejazz Pop Musikkapelle “Rosi Spezial” vor der Steinblock Boulderhalle in Dornbirn. Bitzle klettra, guate Musik und ein paar Bierle mit Freunden, was will ma meh?
Vielen Dank an poolbar Raumfahrt Programm für die Organisation!
Text Poolbar.at:
Die Freejazzpopmusikkapelle live vor dem Steinblock in Dornbirn (Eisengasse 42). Wir lassen das poolbar-Festival 2020 mit einem Gig im Rahmen des neuen raumfahrt(musik)progamms noch ein bisschen nachglühen!
Harrgottzack! Was isch do los scho wieder?! Musik am Rande des sozialen Abgrunds. Für den Ballermann reichts dann aber doch nicht. Was hier auf der Bühne passiert, ist Kunst. Und Kunst ist bekanntlich vieles. Alles und Nichts. In diesem Falle Nichts. Manchmal eingängige Popmusik, verschleppte Beats oder freie Klangflächen, Vorarlberger Storytelling, Jammern oder Nuscheln, düsteres Posaunengetröte, warme Gitarrenriffs oder ein wildes Saxophönle. Irgendwo motzt wieder jemand. Free-Pop, Avantgarde-Volksmusik, Psychedelic-Jazz … wo sind die Schubladen, wenn man sie braucht? Vielleicht beim Barkeeper … Michael Naphegyi (Vocals, Drums, Electronics, Trombone), Lukas Schiemer (Saxophone, Synthesizer, Electronics), Georg Wollmann (Guitar), Michael Blassnig (Bass).
Das raumfahrt(musik)progamm ist ein frisches Gemeinschaftsprojekt von poolbar-Festival und Musik in der Pforte: Vorarlberger MusikerInnen (in weiterer Folge möglicherweise auch KünstlerInnen aus Bereichen wie Schauspiel oder Street Art) sind eingeladen, Konzerte (und andere Formen der Kunst) im öffentlichen und semi-öffentlichen Raum darzubieten. Geplante Auftrittsorte sind Fußgängerzonen, besondere Naturräume, aber auch Plätze vor Wohnsiedlungen, Betrieben, Alten- und Pflegeheimen oder Krankenhäusern. Musikalisch werden die Bereiche Rock, Pop, Indie, Alternative sowie Klassik abgedeckt – und wo es Sinn macht, treffen beide Welten, Pop und Klassik, auch aufeinander. Das raumfahrt(musik)progamm versteht sich darüber hinaus auch als Antwort auf die Coronakrise. Viele Vorarlberger MusikerInnen konnten monatelang nicht mehr auftreten und gerieten in finanzielle Not. Das Land Vorarlberg ermöglicht ihnen nun gemeinsam mit den jeweiligen Location-PartnerInnen durch die Förderung des raumfahrt(musik)programms wieder ein Einkommen und eine Perspektive. Für das Publikum ist der Eintritt immer kostenlos, um freiwillige Spenden wird aber gebeten: Die Erlöse gehen komplett an die neue Vorarlberger Initiative locart (Verein zur Investition in Kunst und Kultur, locart.at).